Domain verwittert.de kaufen?

Produkt zum Begriff Physiker:


  • Keilrahmenbild PHYSIKER
    Keilrahmenbild PHYSIKER

    Keilrahmenbild PHYSIKER

    Preis: 129.90 € | Versand*: 39.00 €
  • Die Philosophie der Physiker (Scheibe, Erhard)
    Die Philosophie der Physiker (Scheibe, Erhard)

    Die Philosophie der Physiker , "Souverän durchleuchtet Erhard Scheibe die erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Beiträge von Max Planck, Werner Heisenberg, Albert Einstein und vielen anderen mehr." Felix Müller, Die Welt Die Liste der modernen Physiker, die zu Philosophen wurden, ist lang: Sie reicht von Hermann Helmholtz und Ludwig Boltzmann über Max Planck, David Hilbert, Albert Einstein, Niels Bohr und Erwin Schrödinger bis zu Wolfgang Pauli, Werner Heisenberg und Carl Friedrich von Weizsäcker. In seinem aufwendig recherchierten, auf die Originalquellen zurückgreifenden und von großer Kennerschaft zeugenden Buch analysiert der Naturwissenschaftler und Philosophiehistoriker Erhard Scheibe dieses Verhältnis von Physik und Philosophie und den dazugehörigen Typus des philosophierenden Physikers - die erste Gesamtdarstellung der Philosophie der Physiker. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221108, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Titel der Reihe: Beck'sche Reihe#1760#, Autoren: Scheibe, Erhard, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 364, Keyword: Albert Einstein; Determinismus; Ernst Mach; Hermann von Helmholtz; Immanuel Kant; Kopenhagener Schule; Ludwig Boltzmann; Naturwissenschaft; Philosophen; Philosophie der Physik; Philosophiegeschichte; Physik; Positivismus; Quantenmechanik; Relativitätstheorie; Weizsäcker; Wissenschaftsgeschichte; Wissenschaftstheorie, Fachschema: Physik / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Wissenschaftsphilosophie, Fachkategorie: Populärwissenschaftliche Werke~Physik~Philosophie: Sachbuch, Ratgeber~Die Natur: Sachbuch, Warengruppe: TB/Philosophie/Sonstiges, Fachkategorie: Wissenschaftsphilosophie und -theorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 191, Breite: 124, Höhe: 26, Gewicht: 366, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783406547881, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Mathematische Grundlagen für Physiker (Korsch, Hans Jürgen)
    Mathematische Grundlagen für Physiker (Korsch, Hans Jürgen)

    Mathematische Grundlagen für Physiker , Das wichtigste Handwerkszeug des Physikers ist die Mathematik. Man kann sogar behaupten, dass die Mathematik die eigentliche Sprache der Physik ist. In dieser Sprache werden die physikalischen Gesetzmäßigkeiten und Theorien formuliert, auch schon zu Beginn des Studiums. Der dazu notwendige mathematische Apparat geht deutlich über den der Schulmathematik hinaus. Dieses Lehrbuch bietet eine theoretisch-physikalische und mathematische Vertiefung des Stoffes zu den Grundvorlesungen in Physik. Dabei wird, weitgehend parallel zu dem Vorgehen in der Experimentalphysik, das mathematische Handwerkszeug des Physikers vermittelt. Die Stoffauswahl orientiert sich an den wesentlichen Inhalten der ersten Grundvorlesungen zur Physik und konzentriert sich in der Hauptsache auf die Mechanik und die Elektrostatik. Dazu werden die Grundlagen der Vektorrechnung, der Vektoranalysis sowie der gewöhnlichen und partiellen Differentialgleichungen und der Wahrscheinlichkeitstheorie entwickelt. Im gesamten Text sind zahlreiche Beispiele ausführlich behandelt. Die zusätzlichen Aufgaben am Ende jedes Kapitels sollten in eigener Regie gelöst werden. Zur Kontrolle findet man Lösungen am Ende des Buches. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210910, Produktform: Leinen, Autoren: Korsch, Hans Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 510, Keyword: grundvorlesung physik; mathematik physiker; mathematische physik; mathematische vertiefung; physik vorkurs; physikalische theorien, Fachschema: Mathematik / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Physik / Mathematik, Fachkategorie: Mathematische Physik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Mathematik/Sonstiges, Fachkategorie: Mathematische Grundlagen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 236, Breite: 174, Höhe: 32, Gewicht: 953, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783446471528, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
  • Die Stunde der Physiker (Fischer, Ernst Peter)
    Die Stunde der Physiker (Fischer, Ernst Peter)

    Die Stunde der Physiker , EINSTEIN, BOHR, HEISENBERG - DAS GROßE JAHRZEHNT DER PHYSIK In den 1920er Jahren schlug die Stunde der Physiker: Ernst Peter Fischer, Autor des Bestsellers «Die andere Bildung», erzählt so anekdotenreich wie wissenschaftlich anschaulich und versiert vom großen Jahrzehnt der Physik zwischen 1922 und 1932, von seinen genialen Protagonisten und den ungeheuren Folgen, die die völlig neue und auf den ersten Blick verrückte Theorie der Atome und der Materie mit sich bringen sollte. In den 1920er Jahren schlug die Stunde der Physiker: Sie machten sich auf den Weg zu den Atomen im Innersten der Welt. Dabei sahen sie sich gezwungen, das gewohnte Weltbild vollkommen aufzugeben. Zu den Pionieren der neuen Physik gehörten die Freunde Max Planck und Albert Einstein, die in den 1920er Jahren in Berlin lebten. Zu ihnen gesellten sich weitere Ausnahme-Physiker: Niels Bohr, Werner Heisenberg, Wolfgang Pauli, Paul Dirac. Insbesondere Heisenberg agierte als ungeheuer kreativer Kopf, dem unentwegt verrückte physikalische Ideen in den Sinn kamen, die in vielen Fällen von Pauli gnadenlos zerfetzt wurden. Die schließlich ausgearbeitete Form der Wissenschaft feiert seitdem unter der Bezeichnung «Quantenmechanik» Triumphe. Ihr Clou sind nicht nur die elektronischen Geräte mit ihren grandiosen kommunikativen Möglichkeiten, die wir heute so selbstverständlich nutzen. Ihr Clou ist auch ein völlig verändertes Bild von der Welt hinter den Dingen: Es gibt nur Bewegung, im Wirklichen genauso wie im Wissen und Denken. Und überall hält die Energie mit ihren Wandlungsmöglichkeiten das Geschehen in Gang. Die wilden Zwanzigerjahre der Physik und ihre großen Genies Die großen Pioniere der modernen Physik Atome, Elementarteilchen und die Folgen - die Entstehung des modernen physikalischen Weltbildes Vom Autor von "Die andere Bildung" , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221116, Produktform: Leinen, Autoren: Fischer, Ernst Peter, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Abbildungen: mit 29 Abbildungen, Keyword: Wolfgang Pauli; Paul Dirac; Quantenmechanik; Physik; Weltbild; Wissenschaftsgeschichte; Geschichte der Physik; Max Planck; Albert Einstein; 1920er; Niels Bohr; Werner Heisenberg; Energie; Sachbuch; Quantenphysik, Fachschema: Physik / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Wissenschaftsgeschichte (Naturwissenschaften)~Physik / Quantenphysik~Quantenphysik, Fachkategorie: Die Natur: Sachbuch~Populärwissenschaftliche Werke~Quantenphysik (Quantenmechanik und Quantenfeldtheorie), Warengruppe: HC/Naturwissenschaften/Technik allg., Fachkategorie: Geschichte der Naturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 221, Breite: 145, Höhe: 27, Gewicht: 480, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2707652

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Sind Physiker gefragt?

    Ja, Physiker sind sehr gefragt. Sie werden in vielen Bereichen wie der Forschung, der Industrie, der Technologieentwicklung und der Datenanalyse benötigt. Die Nachfrage nach Physikern ist hoch, da sie über analytische und problemlösende Fähigkeiten verfügen, die in vielen Bereichen der Wissenschaft und Technik gefragt sind.

  • An den Physiker?

    Ja, ich bin ein KI-Modell und kann Fragen zur Physik beantworten. Wie kann ich Ihnen helfen?

  • Was machen Physiker?

    Physiker erforschen die grundlegenden Gesetze und Prinzipien der Natur und versuchen, diese durch Experimente und theoretische Modelle zu verstehen. Sie beschäftigen sich mit verschiedenen Bereichen wie der Quantenphysik, der Teilchenphysik, der Astrophysik oder der Festkörperphysik. Ihre Arbeit kann sowohl theoretisch als auch experimentell sein und hat oft Auswirkungen auf andere wissenschaftliche Disziplinen und technologische Entwicklungen.

  • Werden Physiker reich?

    Obwohl einige Physiker sehr erfolgreich und wohlhabend werden können, ist es nicht typisch, dass Physiker reich werden. Die meisten Physiker arbeiten in der akademischen Forschung oder in der Industrie und verdienen ein angemessenes Gehalt, aber nicht unbedingt ein überdurchschnittliches Einkommen. Der Hauptantrieb für Physiker ist in der Regel die Leidenschaft für die Wissenschaft und das Streben nach Erkenntnis.

Ähnliche Suchbegriffe für Physiker:


  • Schirach, Richard von: Die Nacht der Physiker
    Schirach, Richard von: Die Nacht der Physiker

    Die Nacht der Physiker , Im Frühjahr 1945 verhafteten die Amerikaner die deutsche Physiker-Elite um Heisenberg, Hahn und Weizsäcker und internierten sie auf einem englischen Landsitz. Dort erfuhren die Wissenschaftler vom Abwurf der Hiroshima-Bombe. Neben der globalen Katastrophe war dies auch eine persönliche Niederlage, denn bis dahin waren die Forscher überzeugt, dass nur sie das Geheimnis der Kernspaltung kannten. Spannend wie einen Thriller erzählt Richard von Schirach, wie es kam, dass Nazideutschland am Ende in einem süddeutschen Weinkeller fast noch in den Besitz einer Uranbombe gekommen wäre. Er erzählt von Superstars, die nach Weltformeln suchten und sich in beiden Weltkriegen in deutsche Kriegsverbrechen verstricken ließen. Ein Drama von Genialität, Hybris, Naivität und Schuld, wie es sich nur in Deutschland zutragen konnte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Milton, John: Paradies verloren
    Milton, John: Paradies verloren

    Paradies verloren , Paradies verloren ist die Geschichte vom biblischen Sündenfall. Ab dem ersten Vers strebt dieses spiegelbildlich zweigeteilte Epos in zwölf Büchern dem Akt des ersten Ungehorsams zu. Wird im ersten Teil vom Zustand vor der Erschaffung der Welt erzählt und in einer Rückschau vom Geschehen, das zu Satans Sturz führte, so wird im zweiten Teil von den Ereignissen berichtet, die zum Fall der Menschen führen, und in einer Vorschau von der Geschichte nach dem Sündenfall. In heiterer Aufbruchstimmung werden Adam und Eva in eine Welt losziehen, die vom freien Willen bestimmt ist.  John Milton, der seine Dichtung nicht nur neben die Schöpfungsgeschichte stellte, sondern diese auch zu korrigieren wagte, will göttliche Vorsehung begründen: Aus Bösem entsteht Gutes. Er bricht in seinem großen Gesang mit allen Regeln seiner Zeit, lässt vertrauten Satzbau und alle »Fron des Reimens« hinter sich. Der Held mit perfidem Plan heißt zunächst: Satan, der Widersacher mit inzestuöser Familiengeschichte, personifiziert in Sünde und Tod und in seinem Gefolge Moloch, Belial, Mammon, Beelzebub. Miltons Satan ist ein tragischer und deshalb sympathischer Held voller Selbstzweifel, der mit seinem Engelsheer heroisch gegen die göttliche Tyrannei rebelliert und durchs Chaos reist, um sein schlangenlistiges Verführungswerk zu vollführen. Paradies verloren . , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Unrettbar verloren (Taut, Franz)
    Unrettbar verloren (Taut, Franz)

    Unrettbar verloren , Hauptmann Werner wurde im Kaukasus schwer verwundet. Obwohl er als nicht kriegsverwendungsfähig eingestuft wurde, hat er es geschafft, dass man ihn in die Kubanregion nach Krasnodar schickt. Als Folge des Zusammenbruchs der 6. Armee bei Stalingrad wird der Rückzug aus dem Kaukasus befohlen. Hauptmann Werner weiß, dass dies Tod und Untergang bedeuten könnte. In den chaotischen Verhältnissen verliert er den Kontakt zur deutschen Hauptkampflinie. Unter den wütenden Angriffen der Roten Armee ziehen sich die Wehrmachtsverbände zurück und liefern die mit ihnen verbündeten Kosaken der Rache Stalins aus. Ihre Hoffnung ist der Brückenkopf am Kuban - doch ehe der erreicht ist, erfüllt sich das Schicksal zahlloser deutscher und russischer Soldaten. , > , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180223, Produktform: Leinen, Autoren: Taut, Franz, Auflage: 18002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 220, Fachschema: Weltkrieg 1939/45 / Erinnerung, Brief, Tagebuch~Weltkrieg 1939/45 / Russlandfeldzug, Ostfront, Fachkategorie: Biografien und Sachliteratur, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rosenheimer /Edition Foer, Verlag: Rosenheimer /Edition Foer, Länge: 193, Breite: 124, Höhe: 25, Gewicht: 279, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger EAN: 9783475545825, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Grimbach, Norbert: Verloren und wiedergefunden
    Grimbach, Norbert: Verloren und wiedergefunden

    Verloren und wiedergefunden , Schon bevor die Römer ein Reiterlager zur Sicherung der Rheingrenze errichteten, war das Stück Landschaft um Dormagen auf halber Strecke zwischen Neuss und Köln besiedelt, wie sich aus Oberflächenfunden ablesen lässt. Die geografische Lage zwischen Wasser und Wald verbirgt an vielen Stellen ein interessantes und überraschendes Fundaufkommen, dessen Artefakte den Vergleich mit Exponaten bedeutender Museen nicht scheuen müssen. Ein Buch legt diese nun vor und berichtet von der Wiederentdeckung eines Heiligtums, diskutiert die Verortung eines Mithras-Tempels und bekundet die logistischen Leistungen der Römer bei der Beschaffung von Lebensmitteln, Keramik und Metallen. Zum ersten Mal werden Schmuckstücke im Kontext mit Objekten aus europäischen Museumsbeständen der Öffentlichkeit vorgestellt. Einige Artefakte lassen Rückschlüsse auf Lebensweise und Handel der Menschen vor über 2000 Jahren zu. In Dormagen traten erstmalig keltische Münzen und Kunstgegenstände aus germanisch-keltischen Werkstätten von überregionaler Bedeutung zutage. Die Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Metallen, der Beschaffung von Wirtschafts- und Handelsgütern über weite Distanzen erinnert an heutige Wirtschaftskreisläufe. Mit der Entdeckung eines verschollenen Weilers mit Grubenhäusern und Baumbrunnen, zusammen mit äußerst seltenen Sceattas (frühmittelalterliche Münzen aus Friesland, Jütland sowie aus dem England der Angelsachsen) aus der Zeit der fränkischen Herrschaft, muss die historische Bedeutung von Dormagen neu bewertet werden. Gleichzeitig verdeutlicht die Zufälligkeit dieser Einzelfunde die elementare Störung ihres ehemaligen Kontextes durch Eingriffe in die Bodenarchive unserer historisch gewachsenen Landschaft, die durch Straßenbau, Wohn- und Industriegebiete unwiederbringliche Dokumente der Heimatgeschichte für immer zerstört. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Was lesen die Physiker?

    Physiker lesen in der Regel wissenschaftliche Fachliteratur, um auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben und ihr Wissen zu erweitern. Dazu gehören Fachzeitschriften, Konferenzberichte, Bücher und Forschungsartikel. Sie lesen auch gerne populärwissenschaftliche Bücher, um ihr Verständnis für die Physik zu vertiefen und neue Ideen zu entdecken.

  • Verstehen Physiker die Ingenieurwissenschaften?

    Physiker haben in der Regel ein grundlegendes Verständnis von Ingenieurwissenschaften, da beide Disziplinen auf den Naturgesetzen und mathematischen Prinzipien basieren. Allerdings liegt der Schwerpunkt der Physik auf der Erforschung und Erklärung der grundlegenden Naturphänomene, während Ingenieurwissenschaften sich auf die Anwendung dieser Prinzipien zur Lösung praktischer Probleme konzentrieren. Daher können Physiker möglicherweise nicht alle spezifischen Details und Techniken der Ingenieurwissenschaften kennen, haben jedoch eine solide Grundlage, um sie zu verstehen.

  • Was analysieren die Physiker?

    Physiker analysieren die Naturgesetze und Phänomene, um sie zu verstehen und zu beschreiben. Sie untersuchen Materie, Energie, Raum und Zeit auf mikroskopischer und makroskopischer Ebene. Dabei nutzen sie mathematische Modelle, experimentelle Methoden und theoretische Ansätze, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.

  • Physiker in der Wirtschaft

    Stephen HawkingRanga YogeshwarHenning KagermannAngela MerkelMehr Ergebnisse

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.